Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website www.zahnarzt-kritzmow.de besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unten stehenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. M. Krummenauer
Satower Str. 28, 18198 Kritzmow
Telefon: 038207 446
E-Mail: info.krummenauer@web.de
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. über das Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Website besuchen (technische Daten wie Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs, IP-Adresse).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Unsere Website wird von einem externen Dienstleister (United Domains) gehostet. Dieser Dienstleister verarbeitet Ihre Daten nur nach unserer Weisung und ist vertraglich verpflichtet, die datenschutzrechtlichen Vorschriften einzuhalten.
Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf Auskunft über die Herkunft, Empfänger und Zwecke Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Sie können zudem die Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen.
Widerruf der Einwilligung
Sie können eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Widerspruchsrecht
Wenn Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen.
Wir verwenden aktuelle Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch zu schützen. Dazu gehört auch die Nutzung einer SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung bei der Übertragung sensibler Daten.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen gerecht zu werden.
Für weitere Informationen oder bei Fragen zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Dr. med. dent. M. Krummenauer
E-Mail: info.krummenauer@web.de
Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung an die für uns zuständige Datenschutzaufsicht zu wenden:
Postanschrift:
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern
Schloss Schwerin
Lennéstraße 1
19053 Schwerin
Dienststelle:
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern
Werderstraße 74 a
19055 Schwerin
Telefon: 0385 59494 0
Telefax: 0385 59494 58
E-Mail: info@datenschutz-mv.de
Webseite: www.datenschutz-mv.de
3. Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
Wir erheben, speichern, nutzen, übermitteln oder löschen folgende personenbezogene Daten:
– Interessenten unserer Internetseite und Patienten unserer Praxis, die natürliche Personen sind
– Allen anderen natürlichen Personen, die in Kontakt mit unserer Praxis stehen (z. B. Bevollmächtigte von Patienten, Erziehungsberechtigte von Patienten, Mitarbeiter juristischer Personen, Besucher unserer Internetseite)
Personenbezogenen Daten von Ihnen werden von uns erhoben, wenn Sie mit uns z. B. per E-Mail oder Telefon in Kontakt treten und einen Behandlungstermin ausmachen wollen. Folgende persönliche Daten verarbeiten wir: Persönliche Angaben (z. B. Vor- und Nachnamen, Adresse, Geburtsdatum und -ort, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Versicherungsstatus) Daten zu Ihrem Online-Verhalten und -präferenzen (z.B. IP-Adressen, eindeutige Zuordnungsmerkmale mobiler Endgeräte, Daten zu Ihren Besuchen auf unserer Internetseite, Endgeräte, mit denen Sie unsere Internetseite besucht haben) Angaben zu Kindern erheben wir nur dann, wenn diese durch die Erziehungsberechtigten in unserer Praxis als Patient vorgestellt werden.
5. Welchem Zweck dienen Ihre Daten und mit welcher Rechtfertigung dürfen wir diese nutzen?
Wenn Sie unsere Internetseite ausschließlich dazu nutzen, sich über unsere Praxis zu informieren, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO): IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt, Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware.
Wollen Sie per E-Mail eine Frage an uns richten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um die Anfrage beantworten zu können. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).
6. Tracking Tools
Wir verwenden Matomo (Piwik), eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Nutzerzugriffe und wir verzichten dabei auf Cookies. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Wir werten die gespeicherten Daten nur zu statistischen Zwecken aus, um beispielsweise fehlerhafte Verlinkungen erkennen zu können oder Inhalte zu optimieren. Eine Weitergabe der hierfür erfassten Daten an Dritte findet nicht statt. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Auswertung erfolgt nach Art.6 Abs.1 S.1 lit. f DSGVO und kann nicht auf einzelne Besucher zurückverfolgt werden. Wir versuchen diese Seiten in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten so datensparsam wie möglich zu betreiben. Auf diesen Seiten finden sich keine aktiven Inhalte aus sozialen Netzwerken.
7. Welche Rechte haben Sie im Zusammenhang mit dem Datenschutz?
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten: Recht auf Auskunft, Recht auf Berichtigung oder Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit.
8. Wie können Sie sich ggf. beschweren?
Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung an die für uns zuständige Datenschutzaufsicht zu wenden:
Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein
Frau Marit Hansen, Diplom-Informatikerin
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (AdöR)
Postfach 71 16, 24171 Kiel – Besucheranschrift: Holstenstraße 98, 24103 Kiel
Telefon: 0431 988-1200 / Fax: 0431 988-1223
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de Internet: www.datenschutzzentrum.de
o.
Wir sind Ihre zertifizierte ganzheitliche Dentosophiepraxis!
Wir fördern ihre Gesundheit ganzheitlich und bieten neben der Dentosophie die biologische Prophylaxe und Parodontosebehandlung, Mineralstoffanalysen, Mikrobiomanalysen und Untersuchungen auf Belastungen dentaler Materialien und Metalle.
Viel Freude auf unserer neuen Webseite!
Ihr Team der Zahnarztpraxis Dr. Manja Krummenauer
Liebe Patienten,